Meet the Team: Jael

Aus der Küche riecht es lecker und beim Näherkommen schwingt einem gleich gutgelaunte Stimmung entgegen. Jael und Noreen stehen gemeinsam in der Küche und sind an den Vorbereitungen für den am Abend stattfindenden Anlass. Geschickt schneidet Jael mit allen Arten von Messern die Lebensmittel in die entsprechende Form und richtet sie später auf dem Teller ruhig und konzentriert an. Dabei scheint Jael nichts aus der Ruhe zu bringen und sie behält stets den Überblick über die Arbeiten. Später übernimmt sie den Nachservice im Zelt gleich selbst und geniesst es mit unseren Gästen in Kontakt zu treten. 

Sie ist hocherfreut unseren Gästen ein vorzügliches Menu zu präsentieren und sie mit unserer Kulinarik zu beglücken. Jael schätzt bei uns besonders die Vielfalt, vom Kochen für unsere Gruppenunterkunft bis zum Kreieren von originellen Speisen für unser Varietéprogramm.  

Was Jael selbst über ihre Tätigkeiten auf dem Zirkusplatz sagt, liest du im Interview: 

Was macht es für dich besonders im Zirkus Mugg zu arbeiten? 

Ich finde das Team sehr cool. Die unglaublich wertschätzende und familiäre Art bedeutet mir sehr viel. Ich schätze es sehr, hier mit so vielen tollen und einzigartigen Menschen zusammen arbeiten zu können.  

Welches ist dein Lieblingsort im Zirkusdorf und weshalb? 

Ich würde sagen, dass ich auf dem Zirkusplatz zwei Lieblingsorte habe. Einerseits gehört natürlich die Küche zu meinen Lieblingsorten. Dort kann ich sehr viele tolle Speisen umsetzen und mit Noreen gemeinsam arbeiten. Mit Noreen zusammen zu arbeiten bereitet mir grosse Freude. Daneben gehört auch der „lange Max“ (Anmerkung: So heisst unser Teamwagen im Zirkus) zu meinen Lieblingsorten. In der Pause trifft sich das ganze Team und man erfährt, was in den anderen Bereichen im Betrieb läuft. Dieser Austausch gefällt mir.  

Warum lohnt sich ein Besuch im Zirkusdorf? 

Weil das Zirkusdorf einzigartig ist und man hier eine super tolle Aussicht hat. Es ist ein Ort, an welchem man immer wieder gerne hingeht, um etwas dem Alltag zu entfliehen. Ich bin überzeugt, dass wer einmal hier war, auch immer wieder zurückkommt und schliesslich zum Stammgast wird.  


Weitere Blogeinträge