Vor rund 20 Jahren begann unsere Reise mit einem einfachen Traum: Menschen jeden Alters ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Was einst als kleines, improvisiertes Zirkusdorf mit ein paar alten Wagen und einem Zelt in Engi begann, hat sich zu einem Ort entwickelt an dem unzählige Kinder einmalige Campwochen erleben. Mit dem Umzug nach Betschwanden, welcher nicht freiwillig geschah, sich im Nachhinein aber als Glücksfall herausstellte, gelang ein grosser und wichtiger Schritt. Dank der Vergrösserung und neuen Angeboten konnten viel mehr Kinder und Erwachsene in die unbeschwerte Zirkuswelt eintauchen.
In der schwierigen Zeit der Corona-Pandemie entstand unser kleines, improvisiertes Zirkusbeizli aus der Not heraus. Plötzlich fanden Menschen den Weg zu unserem Zirkusplatz, die sonst nie mit dem Zirkus in Berührung gekommen wären. Sie erzählten uns, wie sehr sie die Stimmung zwischen den Wagen und Zelten genossen. Diese unerwartete Wendung hat uns inspiriert, weiter zu träumen und zu planen.
Daraus entstanden ist das Projekt «Zukunft Mugg», mit welchem der öffentliche Bereich des Zirkus Mugg deutlich ausgebaut werden soll. Geplant ist ein einmaliger Erlebnisspielplatz zum Thema Zirkus, welcher Kinderherzen höherschlagen lässt. Dazu gehört ein inspirierender Begegnungsplatz mit Selbstbedienungs-Zirkusbeizli in einem restaurierten Nostalgie-Zirkuswagen. Damit sich alle Generationen wie auch Menschen mit Beeinträchtigungen treffen können, werden grosse Teile des Geländes barrierefrei gestaltet und entsprechende Sanitäranlagen gebaut. Auch die Gruppenunterkunft, welche seit jeher ein wichtiger Teil des Zirkus Mugg ist, wird erweitert. Damit die Gäste ankommen können und die nötigen Bewilligungen für das Projekt erteilt werden, muss zudem ein Parkplatz geschaffen werden. Stephan Muggli fasst es wie folgt zusammen: «Wir freuen uns riesig darauf, das Zirkusdorf so umzugestalten, dass es zu einer täglich geöffneten Attraktion für Einheimische und Gäste wird».
Schritt für Schritt in die Zukunft des Zirkus Mugg
Um dieses Projekt zu realisieren, müssen neue Wagen gebaut, Schritte zur Barrierefreiheit gemacht, ein einzigartiger Zirkusspielplatz angelegt sowie das dazu notwendige Grundstück erschlossen und nachhaltig finanziert werden.
Unser Ziel war es immer, unseren kleinen und grossen Gästen ein gepflegtes Zirkusdorf, hochwertige Requisiten, tolle Shows und eine einzigartige Gastronomie zu bieten. Deshalb haben wir nie Geldsummen angehäuft, sondern direkt in unsere Vision investiert. Jetzt übersteigt das Projekt jedoch die finanziellen Möglichkeiten des Zirkus Mugg, und wir brauchen deine Hilfe, um das Ziel von 1,5 Millionen Schritten à 1 CHF zu erreichen. Wir sind überzeugt: es braucht mehr Orte, an denen sich verschiedenste Menschen unbeschwert begegnen und unsere Region benötigt dringend Impulse, welche die Attraktivität steigern. Wir brennen für diese Vision und hoffen auf viele Menschen, die uns bei der Umsetzung unterstützen.
Wir freuen uns, wenn du unser Projekt unter zukunft.mugg.ch besuchst.