Das Tourneecamp mit Blick aus dem Küchenfenster

Ende Juli fand das zweiwöchige Tourneecamp statt und ich durfte es aus einer neuen Perspektive erleben: nicht als Teilnehmerin, sondern als Teil des Küchenteams. Ich stand also nicht mehr auf der Bühne, war aber trotzdem ganz nah am Geschehen.

Die erste Woche fand im Zirkusdorf in Betschwanden statt. Dort stand für die Jugendlichen vor allem das Training im Mittelpunkt: Choreografien erarbeiten, neue Tricks lernen und aus diesen bis zum dritten Tag schrittweise eine Nummer zusammenstellen. Ab dann wurde nur noch geübt, gefeilt und wiederholt. In meinen Pausen schaute ich ihnen gerne zu, ob vom Karussell beim Beizli oder direkt beim Abendprogramm, wo ich auch mal selbst mitmachte. Besonders schön war es zu sehen, wie die Gruppe jeden Tag enger zusammenwuchs – beim Essen wurde es immer lebhafter und die Stimmung wurde fröhlicher.

Mit der Hauptprobe am Freitag ging eine intensive erste Woche zu Ende. Das musste gefeiert werden: die Jugendlichen organisierten eine kleine Disco im Grand Chapiteau.

Ab Samstag waren wir unterwegs. Drei verschiedene Orte, zehn Vorstellungen und alles, was dazu gehört: Wagen verschieben, Bühne und Tribüne auf-, beziehungsweise abbauen, Kostüme und Requisiten bereit machen. Für die Jugendlichen hiess es also anpacken und zusammenarbeiten. Auch in der Küche waren sie engagiert und erzählten uns während dem Abwaschen von ihren Erlebnissen. Die Motivation blieb stets hoch, auch als das Wetter zur Herausforderung wurde. Für uns in der Küche war es sehr schön, fast jede Vorstellung miterleben zu können. Von Mal zu Mal wirkten die Teilnehmenden lockerer und selbstbewusster, die Freude auf der Bühne wurde immer stärker spürbar.

Es war ein ganz besonderes Erlebnis für mich, als ehemalige Teilnehmerin wieder mit dabei zu sein. Ich habe es sehr genossen, die Jugendlichen auf ihrer Tournee zu begleiten, mit ihnen zusammenzuarbeiten und Spiele zu spielen. Mich hat beeindruckt, wie sie trotz Regen und nassen Schuhen immer vollen Einsatz geleistet und als Gruppe eine mitreissende Show auf die Beine gestellt haben.

 

Das Video zeigt ein Zusammenschnitt von Camperlebnissen aus der Sicht der teilnehmenden Jugendlichen.


Weitere Blogeinträge