Wie ein richtiger Artist oder eine richtige Artistin im Zirkuszelt trainieren und im Scheinwerferlicht in der Manege stehen? Die Zirkus-Erlebniswochen in Betschwanden bieten Erlebnisse der besonderen Art. Das Leben in der zauberhaften Atmosphäre, das Schlafen in den originellen Zirkuswagen, das Trainieren der verschiedenen Disziplinen in den kleinen, gemischten Gruppen – all dies wird unvergessen bleiben.
Das gemeinsame Warm Up, das Jonglieren miteinander wie auch das Bauen der Menschenpyramide stärken die Gemeinsamkeit der Gruppe. So lässt sich das «Wir-Gefühl» auf wunderbare Weise erleben. Und in der Schlussvorstellung können auch Eltern, Geschwister, Grosseltern, Gotte und Götti oder die Schulverwaltung in die bunte Zirkuswelt eintauchen. Alle werden das Zirkusdorf verzaubert verlassen. Versprochen!
Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung und Umsetzung einer massgeschneiderten Woche. Dabei bieten wir alles aus einer Hand: Unterkunft, Programm und – wenn gewünscht – auch Verpflegung. Für Sie als Lehrperson genügt eine einzige Besichtigung mit Besprechung vor Ort, alles andere nehmen wir Ihnen ab.
Ob Klassenlager, Menschen mit Beeinträchtigungen, Vereine mit Kindern/ Jugendlichen oder nach einem Event – Übernachten Sie in verschiedenen Zirkuswagen und tauchen Sie ein in die bunte Zirkuswelt. Dank dem grosszügigen Platzangebot und dem gemütlichen Ambiente eignet sich die Zirkusstadt auch bestens für Workshops in den verschiedensten Bereichen.
Nach Wunsch sorgt sich auch das Zirkusdorf-Team um Ihr gastronomisches Wohlbefinden. Wir legen grossen Wert auf vollwertige Produkte in bester Qualität. All Ihre Mahlzeiten bereiten wir frisch in der Zirkusküche zu. Selbstversorger profitieren von der gut ausgestatteten Küche im Vermietungsbereich.
Der Küchenwagen mit Gastronomiekochherd und grossem Kühlschrank gibt Ihnen die Möglichkeit selber zu kochen. Das praktische Vorzelt bietet Ihnen genügend Möglichkeiten zum lagern Ihrer Speisen und Utensilien oder Sie richten sich frei nachIhren Vorstellungen darin ein. Der Küchenwagen und das Vorzelt stehen im Vermietungsbereich an zentraler Lage direkt neben dem Aufenthaltszelt.
Schön, dass Sie Ihr Lager in unserem Zirkuksdorf planen. Um mit Ihrer Klasse/ Gruppe das Zirkuserlebnis pur zu erleben, bietet sich unsere Zirkusanimation an.
Zirkus-Erlebniswoche | Montagnachmittag bis Donnerstagabend inkl. Schlussvorstellung am Donnerstagabend | |
---|---|---|
Montagvormittag | Anreise zwischen ab 11.00 Uhr in Mugg's Zirkusdorf, kurze Führung durch die Unterkunft, Einrichten in der Gruppenunterkunft, Mittagessen. | |
Trainingszeiten | Montag | 14.00 Uhr Begrüssung durch Trainer*in im weissen Zelt, Führung durch das Zirkusdorf mit anschliessendem Zirkusstraining bis 17.00 Uhr |
Dienstag bis Donnerstag | 9.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr | |
Donnerstagabend | 19.00 Uhr Schlussvorstellung zu der die Eltern und Geschwister, Grosis und Tanten, Götti und die Schulverwaltung herzlich eingeladen sind. | |
Freitagmorgen | Zeit nach Absprache: Aufräumen, Putzen, Gruppenunterkunft abgeben, Abreise |
Gemeinsam mit Ihnen definieren wir die verschiedenen Zirkusdisziplinen wie Rhönrad, Trapez, Vertikaltuch, Seil, Einrad usw. welche Sie während Ihrer Zirkustage anbieten möchten. Zu Beginn der Zirkuswoche oder am Zirkustag werden die verschiedenen Disziplinen-Gruppen gebildet.Die Einteilung erfolgt nach Wunsch der Kinder und wird durch uns ausgeführt. Wir achten darauf, dass die Gruppen gemischt und ausgeglichen sind. Während der ganzen Woche trainieren die Kinder in der jeweiligen Disziplinen-Gruppe und als ganze Gruppen.
Die einzelnen Gruppen werden von den Lehrpersonen betreut. Pro Gruppe ist mindestens eine Lehrperson zuständig. Diese werden durch eine*n Zirkustrainer*in unterstützt. Diese*r geht von Gruppe zu Gruppe und gibt dort fachliche Inputs, Tipps und Tricks weiter. Es ist uns wichtig, dass Sie von den fundierten Fachkenntnissen unserer Trainer*innen profitieren können.
Wir empfehlen bei bis 30 Kindern 1 Trainer*in und 2 bis 3 Lehr-/Betreuungspersonen
Die Trainings und ebenfalls die Schlussvorstellung finden im Grand Chapiteau statt. Diese bieten Ihnen und auch Ihren Zuschauern maximale Zirkusambiente.
Das Zirkusdorf Mugg bietet Ihnen eine vielfältige Zirkus-Infrastruktur welche sich ideal für Klassenlager und Gruppenreisen eignet. Übernachten im Zirkuswagen ist für Gross und Klein ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis.
Bitte beachten Sie das wir nur Übernachtungen so wie Mahlzeiten ab 20 Personen anbieten.
Übernachtung | pro Person/Nacht |
---|---|
Übernachtung im Schlafsack | 25 |
Verpflegung exkl. Abwasch | Kinder bis 16 Jahre/ Erwachsene ab 16 Jahre |
Frühstück | 8/ 11 |
Mittag- /Abendessen (Salat, Hauptgang, Tee) | 17/ 20 |
Zwischenverpflegungen (Kuchen-/ Früchteplatte) | 4.50/ 3.50 |
Die Preise verstehen sich pro Person, pro Mahlzeit und Nacht.
Pro Bett sind ein Kissen, ein Kissenbezug, ein Leintuch und eine Wolldecke vorhanden. Mitzubringen ist ein Schlafsack oder ein Duvet.
Einfache sanitäre Anlagen und eine sehr gut eingerichtete Küche sind vorhanden.
Nebenkosten/Zuschläge | |
---|---|
Strom, Heizöl, Abfallgebühren | werden nach effektivem Verbrauch abgerechnet |
Gästetaxen pro Nacht/Person | 3.00 Erwachsene (ab 16 Jahre) 1.50 Kinder (6-15 Jahre) 0.00 Kinder (bis 5 Jahre) |
Zuschlag bei weniger als 4 Nächte | 10.00 pro Person für die 1. Nacht |
Leeres Zusatzbett | 7.00 pro Bett und Aufenthalt |
Schlussreinigung durch Vermieter | 250.00 bis 29 Personen |
Zirkus-Erlebniswoche | |
---|---|
Zirkus-Erlebniswoche Schlussvorstellung am Do-Abend) | 2500 Leitende*r Zirkustrainer*in 1770 jede*r weitere Trainer*in |
Zirkusanimation ganzer Tag (6h) | CHF 800.00 inkl. Requisiten und Lokalität |
Zirkusanimation halber Tag (3h) | CHF 400.00 inkl. Requisiten und Lokalität |
Wir laden Sie herzlich zu einer Besichtigung des Zirkusdorfes ein, machen Sie bitte im Voraus einen Termin mit uns aus. Bei Fragen oder für weitere Informationen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme per Telefon 055 642 52 42 oder E-Mail staunen@mugg.ch.
Wir würden uns freuen Sie schon bald in den Glarner Bergen begrüssen zu dürfen!
Ausgewiesen Preis sind Schweizerfranken inkl. MwSt. Preisänderungen vorbehalten.
Erleben Sie mit Ihren Schülern/ Ihrer Gruppe neben dem Zirkus die wunderbare Umgebung in Glarus Süd oder erkunden den Kanton Glarus. Ob mit wandern in der Höhe, geschichtliche und kulturelle Besuche in verschiedenen Museen, Baden im erfrischenden Bergsee oder bestaunen der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt unsere Täler haben für jeden Gast etwas zu bieten.
Inspirationen finden Sie auf: Glarnerland